Hier erhälst du Neuigkeiten zu uns, rund um unser Engagement und den Handlungsfeldern Bildung und Erziehiehung.
Falsche Prioritäten in schwierigen Zeiten
Pressemitteilung 18.11.2024
„Übergangshilfe darf kein Opfer des Sparzwangs werden – Ein Erfolgsmodell für Chancengleichheit und Lernerfolg“
Ein Bericht der RP Hilden vom 25.03.2021 ...
Bildung als Schlüssel für langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Pressemitteilung 14.11.2024
Bildungsinvestitionen für Deutschlands Zukunft: Sachverständigenrat fordert umfassende Förderung und Mindestquote für Bildungsausgaben
Ein Bericht der RP Hilden vom 08.10.2020 ...
„Digitale Bildung für alle?“ – Gesellschaftlicher Fortschritt droht zum Privileg zu werden
Pressemitteilung 13.11.2024
„Digitale Bildung für alle?“ – Gesellschaftlicher Fortschritt droht zum Privileg zu werden
Ein Bericht von Sarah Dietel in der RP Hilden ...
Hilden - Unter dem Motto: “Gemeinsam lernen statt Schulfrust in der Pandemie” bietet der Verein „Hand in Hand“ in den Osterferien ein kostenloses Bildungsangebot für Schüler an.
Ein Bericht der RP Hilden vom 25.03.2021 ...
Hilden - Gemeinsam lernen in den Ferien. Der Verein „Hand in Hand“ stellt ein kostenloses Bildungsangebot für Schüler bereit. Es baut auf der bereits in den Sommerferien erfolgreich durchgeführten „Summer School“ auf und nennt sich entsprechend „Autumn School“.
Ein Bericht der RP Hilden vom 08.10.2020 ...
Hilfe für benachteiligte Schüler: Summer School bringt Schüler voran
Hilden Schüler, die es in der Schule schwer haben, hängen durch die corona-bedingte Schließung jetzt noch stärker hinterher. Ayten und Bekir Arslan tun etwas dagegen: Ihr Verein „Hand in Hand“ arbeitet den Unterrichtsstoff mit den Kindern und Jugendlichen auf – kostenlos.
Ein Bericht von Sarah Dietel in der RP Hilden ...
Bereits während der Corona-Krise wurde der Ruf nach Angeboten für Schüler laut, um die im Zuge der Pandemie geschlossenen Schulen und die damit verbundenen Lerndefizite und Kompetenzverluste auszugleichen.
Wie eine Studie zeigt, bildungsferne Familien stärker betroffen!
Die Corona-Pandemie stellte Schulen, Lehrer, Familien und vor allem die Schüler quasi über Nacht vor teilweise große Herausforderungen.
Aber was ist, wenn trotz großer Mühen das Distanzlernen doch nicht so klappt wie man es sich vorstellt oder Schüler und Familien damit völlig überfordert sind? Hier geht es weiter zum Beitrag ...
Auch unser Engagement und damit die diversen Angebote werden von der Corona-Pandemie beeinflusst. Daher gibt es in verschiedenen Bereichen Änderungen.
Erfahre hier welche Änderungen es gibt.